Qualitätsbeauftragter GFQ
Lernen Sie in diesem Lehrgang mit abschließender Zertifikatsprüfung qualitätssichernde und managementrelevante Aufgaben sowie deren Umsetzung kennen. Optimieren Sie künftig Qualitätsmanagementsysteme nach ISO 9000 ff., IATF 16949 oder VDA Band 6.1 und prüfen Sie das Qualitätsmanagementsystem als interner Auditor auf Wirksamkeit.
Lehrgangsinhalt
Die Teilnehmer lernen qualitätssichernde und managementrelevante Aufgaben und deren Umsetzung kennen wie:
- Inhalte der Normen ISO 9000 ff.
- Aufbau und Optimierung eines Qualitätsmanagementsystems nach ISO 9000 ff., VDA Band 6.1 und IATF 16949
- Umsetzung wirkungsvoller Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung
- Planung und Durchführung von internen und externen Audits
In diesem Lehrgang wird den Teilnehmern das notwendige Wissen durch Vorträge, Gruppenarbeit und Beispiele aus der Praxis vermittelt.
Lehrgangsblock 110-1
Qualitätsmanagementsysteme
- Bedeutung von Qualitätsmanagementsystemen
- Qualitätsmanagement-Handbuch
- Verfahrens- und Arbeitsanweisungen
- Normen zum Qualitätsmanagement: ISO 9000 ff., VDA Band 6.1, IATF 16949
- Prozessorientierte Qualitätsmanagementsysteme
- Zertifizierung eines Qualitätsmanagementsystems
- Qualitätsaudits
- Interne Audits
- Anforderungen an Auditoren
- Produkthaftung
Personalentwicklung/Personalführung
- Führungsverhalten/Führungsanalyse
- Motivation
- Zielvereinbarung
- Konfliktbewältigung
Lehrgangsblock 110-2
Werkzeuge des Qualitätsmanagements
- Quality Function Deployment (QFD)
- Fehler-Möglichkeits- und Einfluss-Analyse (FMEA)
- Prüfmittelmanagement
- Selbstprüfung
- Fortschrittliche Qualitätsplanung (APQP)
- Statistische Prozessregelung (SPC)
- 7 tools
- Kontinuierlicher Verbesserungsprozess, Kaizen
Qualitätsbezogene Kosten
- Grundlagen der betrieblichen Kostenrechnung
- Einfluss des Qualitätsmanagementsystems auf die Kostenrechnung im Unternehmen
Perfekt für „SIX SIGMA“
Die Lehrgänge der GFQ Akademie sind bereits seit vielen Jahren derart strukturiert, aktuell und modular aufgebaut, dass sie eine perfekte Basis zur Ausbildung im Rahmen von SIX SIGMA beinhalten. In diesem Lehrgang werden die theoretischen Grundlagen dazu vermittelt.

Stufenqualifikation zum Qualitätsmanager GFQ
Die Lehrgangswochen des Qualitätsbeauftragten entsprechen der 1. und 2. Lehrgangswoche des Qualitätsmanagers. Absolventen des Lehrgangs Qualitätsbeauftragter GFQ können die 3. und 4. Lehrgangswoche des Qualitätsmanagers besuchen und nach Vorlage einer Qualifikationsarbeit an der schriftlichen und mündlichen Zertifikatsprüfung zum Qualitätsmanager GFQ teilnehmen.
Bei erfolgreichem Abschluss erhalten sie das Zertifikat Qualitätsmanager GFQ. (Die Teilnehmer sollten über mindestens 4 Jahre Berufspraxis, davon mindestens 2 Jahre mit qualitätssichernden Aufgaben, verfügen.)
Veranstaltungsbewertung
Lehrgang: Qualitätsbeauftragter GFQ
Derzeit (Stand 20.04.2018 04:42:50) haben 2842 Teilnehmer die Veranstaltung wie folgt bewertet:
Fachkenntnisse
5.00
Kenntniserweiterung
5.00
Erwartungserfüllung
5.00
Lehrgangsziel
Die Teilnehmer können Qualitätsmanagementsysteme nach ISO 9000 ff., IATF 16949 oder VDA Band 6.1 optimieren und als interne Auditoren das Qualitätsmanagementsystem auf Wirksamkeit prüfen. Sie kennen die Anforderungen der Normen, können sie verstehen und im eigenen Unternehmen umsetzen.
Zielgruppe
- Techniker, Ingenieure, Bereichsleiter, Manager, Betriebswirte
- Leiter Qualitätsmanagement, Assistenten der Geschäftsleitung
- Mitarbeiter aus den Fachbereichen Entwicklung/Konstruktion, Arbeitsvorbereitung, Produktion, Service/Kundendienst
- Mitarbeiter, die zusätzlich als Auditoren eingesetzt werden sollen
Voraussetzungen
Die Teilnehmer sollten über mindestens 2 Jahre Berufspraxis, davon mindestens 1 Jahr mit qualitätssichernden Aufgaben, verfügen.
Hinweis
Der Lehrgang endet mit einer Zertifikatsprüfung.