Online-Seminare im März 2025

Sparen Sie Zeit und Kosten und nutzen Sie unsere Online-Seminare, um sich von zuhause oder auch vom Arbeitsplatz aus weiterzubilden.

In diesem Jahr haben wir wieder einiges für Sie geplant und freuen uns darauf, Sie mit unseren Lehrgangs- und Seminarangeboten zu unterstützen.


Auditor IATF 16949 1st/2nd party GFQ, 10. - 12.03.2025
Die Ausbildung zum Auditor IATF 16949 vermittelt Ihnen anhand von praxisnahen Beispielen aus der Automobilindustrie die Anforderungen der IATF 16949:2016 und wie Sie diese interpretieren. Hierbei wird Ihnen auch der Leitfaden zur Auditierung von Managementsystemen nach DIN EN ISO 19011:2018 vorgestellt. Sie lernen anhand praktischer Beispiele, prozessorientierte Audits eigenständig durchzuführen.

Besondere Merkmale, 11.03.2025
In der Schulung Besondere Merkmale lernen Sie die notwendigen Begriffe, Symbole und Vorgaben zur Klassifizierung und Zeichnungseintragung kennen. Im Anschluss sind Sie in der Lage, Besondere Merkmale in Einklang mit den Vorgaben der IATF 16949:2016 und dem branchenspezifischen Band des VDA zu ermitteln, festzulegen, zu dokumentieren und so für die Produktsicherheit zu sorgen.

DIN EN ISO 9001:2015, 11.03.2025
Lernen Sie in der ISO-9001-Schulung alles über den Aufbau, Inhalt und die Systematik der DIN EN ISO 9001:2015 sowie der praktikablen Umsetzung im Unternehmen.

SPC – Statistical Process Control, 12. - 13.03.2025
Im SPC-Seminar lernen Sie, die statistische Prozesskontrolle für unterschiedliche Fertigungsprozesse anzuwenden und somit im Sinne der Fehlerverhütung rechtzeitig in die Prozesse einzugreifen. Dadurch können Sie Maßnahmen zur Prozessoptimierung einleiten, bevor fehlerhafte Teile gefertigt werden. Im Anschluss an die SPC-Schulung können Sie Qualitätsregelkarten anlegen, führen und auswerten sowie Fähigkeitskennwerte angepasst an den Prozesstyp ermitteln. Außerdem lernen Sie, Qualitätsdaten an den Prozesstyp angepasst auszuwerten.

Auffrischungsseminar QM Automotive, 18.03.2025
Vertiefen und aktualisieren Sie durch den Besuch dieser Schulung Ihr Qualitätsmanagement-Wissen im Bereich der Automobilindustrie. Erweitern Sie jetzt Ihren Kenntnisstand und nutzen Sie den praxisnahen Erfahrungsaustausch.

IATF 16949:2016 mit DIN EN ISO 9001:2015, 19. - 20.03.2025
Erfahrene Referenten vermitteln Ihnen in dieser IATF 16949 Schulung einen praktischen und effizienten Lösungsweg zur Implementierung der IATF 16949:2016 mit den notwendigen Anforderungen der DIN EN ISO 9001:2015 und machen Sie mit der Prozessorientierung vertraut.
Das IATF 16949 Seminar eignet sich auch zu der in der Norm geforderten Weiterentwicklung Ihrer Lieferanten.

Auffrischungsseminar für Prüfmittelbeauftragte GFQ, 26.03.2025
Ständige Veränderungen sorgen auch für Sie als Prüfmittelbeauftragte/-r für permanente Neuerungen. Deshalb empfehlen wir in Zeitintervallen von ca. zwei Jahren die regelmäßige Aktualisierung und Auffrischung Ihrer bereits im Rahmen der Basisschulung erworbenen Qualifikation.
Teilnahme an der Grundschulung und Praxiserfahrung sind zu empfehlen, da während dieser Schulung der Referent auf einem soliden Grundwissen aufbaut.

Arbeitsschutz im Qualitätsmanagement, 31.03.2025
In der Weiterbildung Arbeitsschutz lernen Sie die verschiedenen Arbeitssicherheitsgesetze und deren Zusammenhang mit dem Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001:2015 kennen. Als Qualitätsbeauftragter oder Qualitätsmanager Ihres Unternehmens sollten Sie diese Grundkenntnisse im Arbeitsschutz besitzen, um die Forderungen der Norm einhalten und bewerten zu können.

Datenschutz im Qualitätsmanagement, 31.03.2025
Lernen Sie die DSGVO und deren Auswirkung auf ein Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001 kennen.

Melden Sie sich einfach über unsere Website oder per E-Mail an info@gfq.de an. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Diese Webseite verwendet Cookies, um die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. OK