Zertifikatslehrgänge Qualitätsmanagement
Qualitätsassistent GFQ/Qualitätsbeauftragter GFQ/Qualitätsmanager GFQ
Die Kosten zu reduzieren, das steht bei vielen Firmen dieses Jahr im Focus. Umso wichtiger wird es, dass die Prozesse optimiert werden, um dadurch eine bessere Qualität der Produkte bzw. Dienstleistungen zu erreichen. Nur wenn die Kundenanforderungen vollständig erfüllt werden, sinken auch die Kosten für Fehlleistungen wie Nacharbeit, Bearbeitung von Reklamationen usw. Lernen Sie durch die Teilnahme an einem unserer umfassenden Zertifikatslehrgänge, wie Sie aktiv Ihre Prozesse verbessern können.
Unsere Lehrgänge werden für eine erfolgreiche betriebliche Umsetzung ständig weiter optimiert und aktualisiert. Profitieren Sie von unseren praxiserfahrenen Referenten und erweitern Sie Ihre Fach- und Methodenkompetenz.
Qualitätsassistent GFQ
Der Qualitätsassistent unterstützt die operative Qualitätssicherung. Hierzu wirkt er bei der Umsetzung vorbeugender Maßnahmen mit, so dass die Produkte oder Dienstleistungen in der geforderten Qualität bereitgestellt werden. Sie überwachen zum Beispiel die fachgerechte Prüfung zur Bestätigung der Produktqualität und setzen wirkungsvolle Maßnahmen zur Verbesserung um.
In unserem 8-tägigen Lehrgang vermitteln wir Ihnen kompakt und praxisnah die grundlegenden und aktuellen Methoden der operativen Qualitätssicherung als auch die wichtigen Techniken zur Qualitätsplanung nach DIN EN ISO 9001:2015, DIN EN ISO 9000:2015, DIN EN ISO 9004:2018 und IATF 16949:2016.
Sie lernen, wie die wichtigen Werkzeuge und QM-Methoden FMEA, PPAP/PPF, Prüfmittelmanagement, Prüfmittelfähigkeit, 8D-Report bis hin zu SPC richtig eingesetzt und genutzt werden.
Diese Kenntnisse können Sie direkt im Bereich der Qualitätssicherung im Unternehmen anwenden.
Qualitätsbeauftragter GFQ
Der QMB unterstützt die oberste Leitung im strategischen Qualitätsmanagement, damit diese ihrer Führung und Verpflichtung, wie in Abschnitt 5.1 der DIN EN ISO 9001:2015 gefordert, nachkommen kann. Er sollte über die entsprechenden Normenkenntnisse verfügen und auch die erforderlichen Werkzeuge gleichermaßen einsetzen können. Als Bindeglied zwischen der Produktion, Prozessverantwortlichen, Führungskräften und der obersten Leitung kennt der Qualitätsmanagementbeauftragte auch die wichtigen Zahlen, Daten und Fakten (ZDF). Diese Daten werden von der obersten Leitung benötigt und analysiert, um gemeinsam die fortlaufende Verbesserung zu betreiben, die im Abschnitt 10.3 der DIN EN ISO 9001:2015 beschrieben und gefordert ist. Denn nur so kann gewährleistet werden, dass auch beständig die Qualität produziert und geliefert werden kann, die der Kunde fordert.
Alle dazu notwendigen Kenntnisse über Qualitätsmanagementsysteme, Werkzeuge des Qualitätsmanagements sowie qualitätsbezogene Kosten vermitteln wir Ihnen im zweiwöchigen Lehrgang. Sie sind nach erfolgreichem Abschluss in der Lage, bei der Etablierung eines QM-Systems im Unternehmen mitzuarbeiten und es fortlaufend zu optimieren. Sie kennen die entsprechenden Normforderungen und können dafür sorgen, dass diese erfüllt und die dafür notwendigen Prozesse kontrolliert werden.
Qualitätsmanager GFQ
Als Qualitätsmanager sind Sie dafür verantwortlich, dass Produkte und Dienstleistungen eines Unternehmens den höchsten Qualitätsstandards entsprechen und leisten damit einen Beitrag zur Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens.
Sie verfügen nach der Weiterbildung über die notwendige Kompetenz, die Kundenanforderungen, die gesetzlichen und behördlichen Anforderungen, Normen sowie die unternehmerischen Richtlinien zu analysieren. Sie entwickeln und überwachen die dafür notwendigen Prozesse und Maßnahmen.
Dieses Know-how erhalten Sie in unserer 3-wöchigen Ausbildung zum Qualitätsmanager. Sie sind in der Lage, die stetig steigenden Anforderungen an ein effektives organisatorisches Qualitätsmanagementsystem zu erfüllen und zu koordinieren. Sie lernen, die Wirksamkeit zu überwachen und entsprechend an die Geschäftsführung zu berichten und erlangen das notwendige Wissen, ein firmenspezifisches QM-System aufzubauen als auch zu optimieren. Dazu gehört auch die Erstellung einer angemessenen Dokumentation.
Alle Lehrgänge enden mit einer Zertifikatsprüfung. Beim Qualitätsassistenten GFQ findet die schriftliche Prüfung am letzten Lehrgangstag statt. Die schriftlichen und mündlichen Prüfungen beim Qualitätsbeauftragten GFQ bzw. Qualitätsmanager GFQ finden an einem separaten Tag statt.
Bei unseren Lehrgängen Qualitätsbeauftragter GFQ und Qualitätsmanager GFQ bieten wir Ihnen die Möglichkeit, zusätzlich das Zertifikat „Auditor DIN EN ISO 9001:2015 1st/2nd party GFQ“ zu erwerben, um damit auch Interne Audits (1st/2nd party) durchführen zu können. Voraussetzung hierfür ist die erfolgreiche Teilnahme an der halbstündigen Prüfung im Anschluss zum Lehrgang.
Starten Sie Ihre Aus- oder Weiterbildung im Qualitätsmanagement jetzt, wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Weiterführende Links